In den vergangenen Tagen haben sich vermehrt Kunden bei den Stadtwerken Bad Salzuflen gemeldet und von unseriösen Energieverkäufern berichtet. Diese geben sich an den Haustüren als Mitarbeiter der Stadtwerke Bad Salzuflen aus, um Strom- und Gaslieferverträge abzuschließen.
Die Stadtwerke Bad Salzuflen weisen darauf hin, dass sie prinzipiell keine Lieferverträge an der Haustür abschließen und auch keine Firma damit beauftragt haben. Außerdem können sich Mitarbeiter der Stadtwerke Bad Salzuflen grundsätzlich mit einem Dienstausweis ausweisen.
„Kunden, die ungewollt an der Haustür einen Stromliefervertrag abgeschlossen haben, raten wir von ihrem Widerrufsrecht bei Haustürgeschäften Gebrauch zu machen“, sagt Thorsten Freitag, Gruppenleiter Kundenservice der Stadtwerke Bad Salzuflen.
Betroffene können im Rahmen des „Haustürgeschäftes“ innerhalb von 14 Tagen ihren geschlossenen Stromliefervertrag widerrufen.
Wem der Besuch der angeblichen Stadtwerke-Mitarbeiter nicht geheuer ist, kann sich an die Stadtwerke Bad Salzuflen wenden. „Wir bitten Kunden, sich bei uns zu melden, damit wir gegen diese unseriösen Wettbewerber etwas unternehmen können“, sagt Freitag.