
Stadtarchiv präsentiert mit BUND-Lemgo Motive der Foto-AG in der Wandelhalle und Stadtbücherei – Vernissage am Eröffnungstag
Bad Salzuflen. Fotografinnen und Fotografen aus der 2011 gegründeten Arbeitsgruppe „NaturNahLippe“ haben ihre schönsten Bilder aus der Tier- und Pflanzenwelt ausgewählt, um das Projekt mit anschaulichen Beispielen zu unterstützen.
Fotoausstellung „Lippische Fauna & Flora“ vom 26. Juli bis zum 20. Oktober 2024
Großformatige Motive und Momentaufnahmen bringen die landschaftlichen Eindrücke sehenswert in die Wandelhalle (Parkstraße 24) im Kurpark als auch in die hiesige Stadtbücherei (Osterstraße 52 – 54). Dort widmen sich beide Ausstellungsflächen den Themen rund um die „Lippische Fauna & Flora“.
In Zusammenarbeit mit der Lemgoer Ortsgruppe BUND (Bund für Umwelt und Naturschutz Deutsch-land) präsentiert das Stadtarchiv Bad Salzuflen ausgewählte Werke der Foto-AG „NaturNahLippe“.
„Von großen Bäumen in mystischen Wäldern bis zum feinen Schimmern von Insektenflügeln fangen die Motive die bunte und außergewöhnliche Vielfalt der lippischen Natur ein“, sagt Sonja Beinlich, Leiterin des städtischen Archivs, über die Fotoausstellungen, die ab dem letzten Juli-Wochenende zu den bekannten Öffnungszeiten in der Wandelhalle und der städtischen Bibliothek zu besuchen sind.
Vernissage am Eröffnungstag
Zur Eröffnung am ersten Ausstellungstag Freitag, den 26. Juli 2024 ist um 18.00 Uhr eine Vernissage in der Wandelhalle geplant.
Weitere Bilder und Informationen sind auf der Website www.naturnahlippe.de zu finden.