Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind im Kreis OWL weiterhin häufigste Ursache bei Krankenhauseinweisungen
Kreis OWL. Die Menschen im Kreis Ostwestfalen Lippe (OWL) müssen am häufigsten wegen Herz-Kreislauf-Erkrankungen im Krankenhaus stationär behandelt werden. Das geht aus einer aktuellen Auswertung der AOK NordWest hervor. Danach entfielen im vergangenen Jahr mehr als 3.916 (Kreis Lippe) und 2.840 in Bielefeld stationäre Klinikeinweisungen von AOK-Versicherten auf Herz-Kreislauferkrankungen.
Rund 71 Prozent dieser Krankenhauseinweisungen betrafen Patientinnen und Patienten über 65 Jahre.
„Herz-Kreislauferkrankungen stehen im Ranking der TOP-Diagnosen für Klinikaufenthalte an erster Stelle. Zeigen sich Symptome eines Herzinfarktes ist Eile geboten. Die Warnsignale sollten ernst genommen werden und sofort der Rettungsdienst unter 112 alarmiert werden, um schnellstmöglich in einer Klinik medizinisch versorgt zu werden“, sagt AOK-Serviceregionsleiter Matthias Wehmhöner.
Häufigste Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Bluthochdruck, Herzinsuffizienz, koronare Herzkrankheit, Herzrhythmusstörungen und der Herzinfarkt gehören zu den häufigsten Herz-Kreislauf-Erkrankungen. „Besonders bei Notfällen wie dem Herzinfarkt zählt jede Minute. Schnelles und konsequentes Handeln ist wichtig. Deshalb sollten die Warnsignale ernst genommen und sofort der Notruf 112 gewählt werden“, so Wehmhöner.
„Ein wesentlicher Grund für die Entstehung von Herzerkrankungen ist häufig der Lebensstil“, so Wehmhöner. Zu wenig Bewegung, ungesunde Ernährung, Übergewicht, Rauchen und Stress begünstigen Risikofaktoren wie Bluthochdruck, zu hohe Cholesterinwerte und Diabetes.
Vorbeugung durch gesunden Lebensstil
Zur Vorbeugung ist daher ein gesunder Lebensstil wichtig. Die AOK NordWest unterstützt ihre Versicherten mit speziellen Angeboten im Rahmen ihres Kursprogramms. Alle Angebote sind exklusiv und kostenfrei für AOK-Kunden. Die Kurse werden von qualifizierten Fachkräften geleitet. Das aktuelle Kursprogramm ist in allen AOK-Kundencentern erhältlich oder im Internet unter aok.de/nw abrufbar.
Nach den Herz-Kreislauf-Erkrankungen waren Krankheiten des Verdauungssystems gefolgt von Neubildungen und Verletzungen und Vergiftungen die häufigsten Gründe für einen Krankenhausaufenthalt im Kreis OWL.