
Falafel trifft Kartoffelsalat:
Am kommenden Sonntag, den 15. Juni 2025, lädt das Bündnis „Leopoldshöhe bleibt bunt“ ab 11:55 Uhr zu einer Mahnwache in Picknick-Art auf dem Marktplatz in Leopoldshöhe ein. Unter dem Motto „Falafel trifft Kartoffelsalat“ will die Initiative ein buntes, friedliches und gemeinschaftliches Zeichen gegen Hass, Hetze und Ausgrenzung setzen – und für eine offene, vielfältige Gesellschaft.
„Wir wollen zeigen, dass unsere Gemeinde zusammensteht – über Herkunft, Religion und politische Überzeugungen hinweg“ erklärt Maik Vogel, Sprecher des Bündnisses.
Buntes Picknick als Symbol für Vielfalt
Zentraler Bestandteil der Mahnwache ist eine lange, gemeinsame Picknick-Tafel mitten auf dem Marktplatz. Alle Teilnehmenden sind eingeladen, etwas zu essen oder zu trinken mitzubringen – gerne auch zum Teilen. Ob orientalische Falafel, klassischer Kartoffelsalat oder internationale Spezialitäten: Die Vielfalt auf den Tischen steht sinnbildlich für das gesellschaftliche Miteinander, das das Bündnis stärken möchte.
„Jeder bringt mit, was er oder sie mag – und jeder ist willkommen. So einfach ist die Botschaft“, so Vogel weiter.
Einladung an alle Generationen
Die Mahnwache ist ausdrücklich friedlich, offen und überparteilich. Auch Kinder, Familien und ältere Menschen sind herzlich eingeladen. Für die Atmosphäre sorgen nicht nur leckere Speisen, sondern auch kreative Plakate, bunte Kleidung und klare Botschaften für Respekt und Menschlichkeit.
Bei Regen: Mahnwache ja, Picknick nein
Wichtig: Sollte das Wetter nicht mitspielen, fällt das Picknick aus, die Mahnwache findet jedoch trotzdem statt. Das Bündnis ruft auch in diesem Fall zur Präsenz und zum solidarischen Zusammenstehen auf.
📌 Eckdaten zur Veranstaltung:
Wann? Sonntag, 15. Juni 2025, ab 11:55 Uhr
Wo? Marktplatz Leopoldshöhe
Was? Mahnwache & gemeinsames Picknick gegen Hass und Hetze
Mitbringen: Essen & Trinken (gerne zum Teilen), bunte Kleidung, Plakate
Text und Foto vom Bündnis „Leopoldshöhe bleibt bunt“