
Mobile Impfaktion (Impfbus) des Kreises Lippe auf dem Schulhof des Niklas–Luhmann–Gymnasiums
Oerlinghausen. Der Kreis Lippe bietet am Samstag, 29. Januar 2022 in der Zeit von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr für alle eine mobile Impfaktion mit dem Impfbus auf dem
Schulhof des Niklas–Luhmann–Gymnasiums, Ravensberger Str. 11, 33813 Oerlinghausen an. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig.
Bitte beachten Sie:
– Die Impfung ist ohne Terminvergabe in den benannten Zeiträumen möglich. Ggfls.
muss mit Wartezeiten im Freien gerechnet werden, daher ist wetterangepasste
Kleidung ratsam.
– Hochbetagte und gehbehinderte Menschen haben Vorrang bei der Impfung und
können sich vor Ort melden, eine barrierefreie Impfung wird ermöglicht.
– Die Impfaktionen enden pünktlich, letzte Impfung um 17 Uhr.
– Die Impfung ist wohnortunabhängig möglich.
– Bei den mobilen und stationären Impfstellen des Kreises stehen die Impfstoffe von
Biontech und Moderna zur Verfügung. Laut aktueller STIKO–Empfehlung sollen alle
Impfwilligen unter 30 Jahren den Impfstoff von Biontech erhalten, alle über 30 Jahren
sollen mit Moderna geimpft werden. Allerdings ist dies auch abhängig davon, welche
Mengen des jeweiligen Impfstoffs verfügbar sind.
Wissenschaftlich und medizinisch werden die beiden mRNA–Impfstoffe in ihrer Wirk-
samkeit gleich bewertet.
Fragen zu Impfungen:
Für Fragen zu Impfungen mit anderen Impfstoffen können Sie sich an die niederge
lassenen Ärzte oder an die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen–Lippe KVWL
wenden.
Für alle Impfangebote des Kreises gilt: Angesprochen sind alle ab 12 Jahren, die ihre Erst– oder Zweitimpfung bekommen möchten. Minderjährige benötigen die Einverständniserklärung ihrer Eltern.
Boosterimpfung für 12– bis 17–Jährige: Ab sofort sind Booster–Impfungen auch für 12– bis 17–Jährige möglich. Die Boosterimpfungen sind grundsätzlich an allen stationären und mobilen Impfstellen des nach vorheriger ärztlicher Kreises Lippe möglich, allerdings nur nach ärztlichem Ermessen und Aufklärung. Zudem ist die Einverständniserkläung der Eltern hierfür zwingend erforderlich.
Boosterimpfung – Abstand zur Zweitimpfung: Die STIKO hat ihre Empfehlung zur COVID–19–Auffrischimpfung hinsichtlich des Impfabstandes aktualisiert. Demnach kann die Auffrischungsimpfung bereits ab dem vollendeten 3. Monat nach Abschluss der Grundimmunisierung (gerechnet ab dem Termin der Zweitimpfung) verabreicht werden. Der Kreis Lippe setzt die Empfehlung ab sofort bei seinen mobilen und stationären Impfangeboten um.
Mitzubringen sind ein Lichtbildausweis und wenn vorhanden Krankenkassenkarte, Impfpass
und Impfunterlagen der bisherigen Corona–Impfungen. Um die Wartezeit zu verkürzen, können Sie den Aufklärungs– und Anamnesebogen zur COVID 19–Impfung (auch für die Drittimpfung erforderlich) auf der Seite des RKI herunterladen und ausgefüllt zur Impfung mitbringen.
Informationen zu Auffrischungsimpfungen:
– Weitere Informationen zur Auffrischungsimpfung in NRW finden Sie unter
www.land.nrw/corona.
– Bei Fragen zur Impfung in den Arztpraxen wenden Sie sich bitte direkt an die jeweili-
ge Arztpraxis oder an die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen–Lippe (KVWL).