Lippe Open Air 2024 – hochkarätige Acts in Lemgo-Lieme

Das Lippe Open Air 2024 steht vor der Tür und verspricht wieder einmal ein Highlight für alle Musikliebhaber in der Region zu werden. Als größtes Musikfestival in Lemgo zieht es jährlich Tausende von Besuchern an und hat sich zu einem festen Bestandteil der lippischen Kultur entwickelt.

Am 2. und 3. August verwandelt sich die Liemer Heide in Lemgo in ein episches Festivalgelände, das mit einer beeindruckenden Bühnenshow und hochkarätigen Acts aufwartet.

Dieses Event ist nicht nur ein musikalisches Spektakel, sondern auch eine wichtige Plattform zur Förderung der lokalen Musikszene und bietet aufstrebenden Künstlern die Chance, sich zu präsentieren.

Neben bekannten Hauptacts wie Culcha Candela haben auch weniger bekannte Künstler die Chance, sich einem größeren Publikum zu präsentieren. Diese Mischung aus etablierten Stars und Newcomern trägt zur besonderen Atmosphäre des Festivals bei und macht es zu einer wichtigen Veranstaltung für die regionale Musikszene.

Festival-Highlights – musikalische Vielfalt

Hauptact

Die Berliner Band Culcha Candela ist der absolute Kracher für das Lippe Open Air 2024. Mit ihrer einzigartigen Mischung aus Reggae, Dancehall und Hip-Hop bringen sie jede Bühne zum Beben. Hits wie „Hamma!“ und „Monsta“ sind Hymnen, die wohl jeder schon mal laut mitgesungen hat. Ihre energiegeladenen Performances versprechen eine unvergessliche Show, die definitiv alle Besucher in ihren Bann ziehen wird.

Weitere Live-Acts:

  • Mia Julia: Die Königin der Partyschlager ist bekannt für ihre mitreißenden Auftritte und Songs wie „Mallorca da bin ich daheim“ und „Oh Baby“. Ihre Shows sind ein Garant für ausgelassene Stimmung und Party pur.
  • Anna-Maria Zimmermann: Als ehemalige Teilnehmerin von Deutschland sucht den Superstar hat sie sich als feste Größe im Schlager etabliert. Mit Liedern wie „1000 Träume weit (Tornerò)“ und „Himmelblaue Augen“ trifft sie mitten ins Herz ihrer Fans.

Aber das ist noch lange nicht alles! Auch Loona, bekannt für Sommerhits wie „Bailando“, und Oli.P, der mit seinem Megahit „Flugzeuge im Bauch“ die Charts stürmte, werden die Bühnen des Festivals rocken.

Ob jung oder alt, ob Rock, Pop, Schlager oder Dance – beim Lippe Open Air findet jeder seinen Soundtrack für ein unvergessliches Festivalerlebnis.

Programmübersicht

Das Lippe Open Air 2024 bietet ein prall gefülltes Programm, das sich über zwei Tage erstreckt. Hier sind die Details zu den Auftritten am Freitag und Samstag:

Freitag, MAIN STAGE:

  • 18:00 Uhr: Eröffnung des Festivals mit den DJs SIDNEY & MINO
  • 19:30 Uhr: Auftritt von CONNOER MEISTER und MARRY
  • 21:00 Uhr: SABBOTAGE
  • 21:45 Uhr: WOLLE PETRY SHOW
  • 22:30 Uhr: STEREOACT
  • 23:30 Uhr: ANNA-MARIA ZIMMERMANN
  • 00:30 Uhr: MIA JULIA
  • 01:00 Uhr: RUMBOMBE
  • 01:45 Uhr: TOMMY FIEBER
  • 02:30 Uhr: SIDNEY & MINO

Freitag, ELECTRIC CIRCUS: Freidu Lonne, Jnnik, Drio, Basti M, Maroox, Fabian Farell, Oliver Magenta, Noel Holler und T-Mo

Samstag, MAIN STAGE:

  • 16:00 Uhr: Beginn der Live-Acts mit MYLLER
  • 17:00 Uhr: GOODBEATS
  • 18:30 Uhr: SPECIAL WALKING ACT!
  • 19:00 Uhr: KALVIN JONES
  • 20:00 Uhr: MATHO
  • 21:00 Uhr: SPECIAL WALKING ACT!
  • 21:30 Uhr: CULCHA CANDELA
  • 23:00 Uhr: LOONA
  • 23:45 Uhr: OLI P.
  • 00:30 Uhr: DJ VAN KEEKEN

Samstag, ELECTRIC CIRCUS: Mike Mentix, Two B, Valentino Disco, Max Fail, Isek, Le Shuuk, Maho, Timbo, Jusse

Ticketinformationen

Jetzt wird’s spannend! Wie kommt man an die heißbegehrten Tickets für das Lippe Open Air 2024? Schnell sein loht sich! In der letzten Verkaufsphase und an der Abendkasse sind die Tickets das 10,00 EUR teurer. Hier gibt’s alle Infos!

Verkaufsstellen

Tickets kann man ganz bequem online kaufen oder direkt vor Ort erwerben. Die Online-Tickets gibt es hier auf der offiziellen Website des Festivals www.lippe-open-air.de.

 

Preise

Die regulären Tickets bieten dir Zugang zu allen Bühnen und Events des Festivals:

  • Tagesticket Freitag: 39,50 EUR
  • Tagesticket Samstag: 49,50 EUR
  • Kombiticket Freitag und Samstag: 79,50 EUR

Für diejenigen, die es luxuriöser mögen, gibt es auch VIP-Tickets

  • VIP-Tagesticket Freitag: 149,00 EUR
  • VIP-Tagesticket Samstag: 149,00 EUR
  • VIP-Gruppenticket 3-für-2: 349,00 EUR (jeweils Fr. und Sa.)

VIP-Tickets beinhalten:

  • Zugang zu einer exklusiven VIP-Lounge mit bequemen Sitzgelegenheiten und eigener Bar inkl. Getränke
  • Separater Eingang ohne Wartezeiten
  • Premium-Sicht auf die Hauptbühne

Das sagt der Veranstalter

Wie auch in den letzten Jahren entwickelt sich das LIPPE OPEN AIR stetig weiter, und wir freuen uns, auch im Jahr 2024 mit Euch das mittlerweile größte Festival der Region feiern zu dürfen! Über den Zuspruch von 10.000 Gästen über 2 Tage sind wir extrem dankbar!

Viele, insbesondere witterungstechnische Herausforderungen, haben uns 2023 geprägt. Stillstand ist Rückstand, daher haben wir uns sämtliche Feedbacks zu Herzen genommen und werden den Sanitär-Bereich und die Einlass-Situation für Euch optimieren. Um für jegliche Wettersituation gerüstet zu sein präsentieren wir Euch ein absolutes Highlight: Über die 2. Area wird vollständig ein Dach gespannt – der neue ELECTRIC CIRCUS Floor ist geboren!

Die Inflation und wirtschaftliche Situation geht auch an uns nicht spurlos vorbei – so haben wir in 2024 keinen Großsponsor, welcher eine Reduktion der Ticketpreise auf das Niveau von 2023 bei dem Line-Up ermöglicht. Wir freuen uns, dass wir gemeinsam mit unseren treuen Partnern und so einem krassen Künstler-Lineup immer noch die günstigsten Open Air Preise in ganz NRW für Lippe bieten können! Die Tickets werden in verschiedenen preislichen Phasen angeboten, sodass jeder am Anfang die Chance erhält für einen Top-Preis die Tickets zu erwerben.
Selbstverständlich wird ein Teil der Erlöse des Festivals, wie auch in den letzten Jahren, einem guten Zweck gespendet.

Reden wir nicht lange um den heißen Brei – was wäre das Lippe Open Air, wenn nicht für jeden etwas dabei wäre? Unser Künstler Lineup kann sich wie immer sehen lassen!“

Geschichte und Bedeutung des Festivals

Das Lippe Open Air hat sich von einem kleinen lokalen Event zu einem der größten Musikfestivals in der Region entwickelt. Seit den Anfängen im Jahr 2005 hat es kontinuierlich an Beliebtheit gewonnen, was auf die hohe Qualität der Acts und die einzigartige Atmosphäre zurückzuführen ist. Jedes Jahr lockt das Festival zahlreiche Musikliebhaber in die Liemer Heide, um ein Wochenende voller Musik, Spaß und Gemeinschaft zu erleben.

Das Festival spielt eine entscheidende Rolle in der kulturellen Landschaft von Lippe. Besonders hervorzuheben ist die Plattform, die es für aufstrebende Künstler bietet. Viele lokale Bands und Musiker haben hier ihre ersten großen Auftritte gehabt und konnten so wichtige Erfahrungen sammeln und Kontakte knüpfen.

Soziale Verantwortung des Festivals

Das Lippe Open Air legt großen Wert auf soziale Verantwortung und engagiert sich aktiv für wohltätige Zwecke. Jedes Jahr werden die Einnahmen aus dem Ticketverkauf genutzt, um positive Veränderungen in der Gesellschaft zu bewirken.

Spendenaktionen und Kooperationen

Ein Highlight des Festivals sind die jährlichen Spendenaktionen, bei denen Gelder für verschiedene gemeinnützige Organisationen gesammelt werden. Diese Initiativen unterstützen Projekte wie:

  • Kinderhilfswerke
  • Umweltschutzprojekte
  • Lokale Sozialdienste

Die Zusammenarbeit mit lokalen gemeinnützigen Organisationen stärkt nicht nur das Gemeinschaftsgefühl, sondern sorgt auch dafür, dass die Unterstützung direkt dort ankommt, wo sie benötigt wird.

Verteilung der Einnahmen

Ein Teil der Festival-Einnahmen fließt gezielt in soziale Projekte. So wurden in der Vergangenheit unter anderem:

  • Jugendzentren renoviert
  • Bildungsprogramme finanziert
  • Umweltfreundliche Initiativen gefördert

Durch diese Maßnahmen trägt das Lippe Open Air nicht nur zur kulturellen Bereicherung bei, sondern auch zur nachhaltigen Entwicklung der Region.

Die Kombination aus Musikgenuss und gutem Zweck macht das Festival zu einem besonderen Erlebnis für alle Beteiligten.

Besucherinformationen für ein unvergessliches Festivalerlebnis

Anreise zum Festivalgelände:

  • Öffentliche Verkehrsmittel: Der Bahnhof Lemgo ist gut an das regionale Bahnnetz angebunden. Von dort aus fahren Shuttlebusse direkt zur Liemer Heide.
  • Parkmöglichkeiten: Für alle, die mit dem Auto anreisen, stehen ausreichend Parkplätze direkt am Festivalgelände zur Verfügung. Es gibt spezielle Bereiche für Tagesbesucher und Camper.

Unterkunft und Verpflegung:

  • Unterkünfte: In der Nähe des Festivals gibt es mehrere Hotels und Hostels.
  • Verpflegung: Auf dem Festivalgelände selbst gibt es zahlreiche Essensstände, die alles von Bratwurst bis zu veganen Optionen anbieten. Für diejenigen, die lieber außerhalb essen möchten, bieten zahlreiche Restaurants in der Umgebung eine gute Auswahl.

Diese Tipps helfen euch dabei, stressfrei anzureisen und euren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten.

Veranstaltungsort:

Liemerheide
32657 Lemgo
Nordrhein-Westfalen

Fazit: Sei Teil des Lippe Open Air 2024!

Das Lippe Open Air 2024 verspricht ein unvergessliches Erlebnis in Lemgo-Lieme zu werden. Mit hochkarätigen Acts wie Culcha Candela, Mia Julia und Anna-Maria Zimmermann ist für jeden Musikgeschmack etwas dabei.

Egal ob du ein Fan von Reggae, Dancehall, Hip-Hop oder Schlager bist – hier kommst du voll auf deine Kosten. Sichere dir jetzt deine Tickets und sei dabei, wenn die Liemer Heide zum Schauplatz des größten Musikfestivals der Region wird.

Nicht verpassen!

Anzeige